Optimale Positionierung für alle Zwecke
Besonderheiten:
Die Säule lässt sich besonders einfach montieren und demontieren. Der neue Säulenkranz verbindet eine effiziente und intuitive Bedienung. Passen Sie die Kabellänge bequem an, um größtmögliche Freiheit bei der Positionierung zu erhalten. Die Kugellager lassen sich individuell und intuitiv kalibrieren. Die Kameraplatte lässt sich in 45°- Schritten drehen. Die Umlenkrolle lässt sich sicher und mühelos positionieren. Dank eines rotierenden Moduls lässt sich der Horizontalarm individuell um die Säule drehen. Das A-600 bietet eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten. Ein Zapfen und ein Neigekopf sind inklusive. Der Rollenfuß mit großen Rollen ist für den Einsatz auf dem Boden im Fotostudio oder in der Werkstatt bestens geeignet. Es lässt sich einfach transportieren und kippen. Wir bieten eine große Auswahl an Zubehör.
Technische Details:
Gesamthöhe: 2,49 m
Länge des Horizontalarms: 1,0 m (Abstand zwischen den Kameraschrauben)
Aufzugskraft: 9,1 kg
Gesamtgewicht: 98,0 kg
Studiofuß: 1000
Säule: Vertikal hexagonal
Der Neigekopf (E-507-001) mit einer 3/8-Zoll-Kameraschraube lässt die Kamera um den horizontalen Arm in sicheren 45°Schritten drehen.
Für Kameras zwischen 7-20 kg
Maße Transportbox Fuß: 99 x 88 x 25 cm; 71,6 kg
Maße Transportbox Säuleneinheit: 244 x 41 x 50 cm; 75.4 kg
[A-600-23-10-04-18; A-600 V 2.49 H 1.0 LF 9.1 mit Studiofuß 1000]
*******************************************************************************************************************
Weitere Optionen / Gegen Aufpreis:
Fuß:
Standardfuß 1000
Fuß 1000 mit Zusatzgewichten
Fuß 1000 mit Drehmodul
Studio-Fuß
Länge des Horizontalarms (ohne Zapfen):
1,0 m [Standard]
1,3 m
1,5 m
1,7 m
Aufzugskraft:
9,1 kg [Standard, mit 1,0 m Horizontalarm]
11,8 kg
14,2 kg
16,9 kg
19,7 kg
Gesamthöhen:
2,1 m
2,5 m [Standard]
3,1 m